inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HS-42349
- Artikelgewicht: 9.66 kg
Die hydraulische Seilpresse der Marke Nordforest
Zur Herstellung einer Schlaufenpressung von verdichteten & unverdichteten Windenseilen mit dem flämischem Auge.
Die überarbeitete und modifizierte hydraulische Seilpresse Nordforest ist lieferbar mit passenden Backensätzen für das Verpressen von Seilen von 8–14 mm Durchmesser.
Bei der Lieferung sind diese 7 Backensätze ebenso wie der Transportkoffer bereits inklusive.
Anwendung:
Nach Einfädeln der Klemme wird diese in die geöffnete Seilpresse gelegt. Das Seilende sollte 5–7 mm aus der Klemme in Richtung Hauptseil schauen, so dass nach dem Verpressen ein Rest von ca. 2 mm stehen bleibt. Gepresst wird in 4 Durchgängen vom Hauptseil ausgehend in Richtung Schlaufe. Zwischen den Pressungen sollte ein Abstand von ca. 3 mm eingehalten werden.
Durch Betätigen des Hebels wird ein Druck von 13 Tonnen aufgebaut. Der Hebel muss so lange betätigt werden, bis die Presse den Druck selbstständig freigibt. Anschließend wird der Griff im geöffneten Zustand gedreht und abermals nach unten gedrückt. Hierdurch wird ein Ventil geöffnet und die Pressbacken fahren in den ursprünglichen Zustand zurück.
Achtung: Diese Art von Verpressung ist nur im Bodenzug und in Verbindung mit dem Flämischen Auge erlaubt!!!
Hier finden Sie die Bedienungsanleitung zur hydraulischen Seilpresse Nordforest sowie weitere Sicherheitshinweise zur Verwendung der Hydraulischen Seilpresse zum Download!
Zuordnungstabelle für die zu verwendeten langen Pressklemmen in Verbindung mit der hydraulischen Seilpresse Nordforest
Seildurchmesser in mm | Standard-Stahlseile mit Fasereinlage (6x19 FE) | Standard-Stahlseile mit Stahleinlage (6x19 SE) | verdichtete Stahlseile |
8 | 8 | 9 | 10 |
9 | 9 | 10 | 11 |
10 | 10 | 11 | 12 |
11 | 11 | 12 | 13 |
12 | 12 | 13 | 14 |
13 | 13 | 14 | nicht möglich |
14 | 14 | nicht möglich | nicht möglich |
In Verbindung mit der hydraulischen Seilpresse Nordforest sind nur die langen Pressklemmen in Verbindung mit dem flämischen Auge zulässig!
Zusammenfassend können somit...
- Seile mit Fasereinlage bis zu einem Durchmesser von 14mm verpresst werden!
- Seile mit Stahleinlage bis zu einem Durchmesser von 13mm verpresst werden!
- verdichtete Seile bis zu einem Durchmesser von 12mm verpresst werden!